Hugo Egon Bilder und Shakespeare kommen nach Norderstedt

Norderstedt Prominenz vor und auf den Bühnen erwartet Theater- und Konzertbesucher in der kommenden Spielzeit. Die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH konnte erstmals Christian Seeler, den ehemaligen Intendanten des Hamburger Ohnsorg Theaters, für die künstlerische Leitung von TriBühne und Kulturwerk gewinnen. „Ich habe ein vielfältiges Programm mit 20 Veranstaltungen zusammengestellt, das beste Unterhaltung bietet, erheitert und nachdenklich macht und von Komödie über Krimi und Drama bis zum Musical alle Facetten des Kulturbetriebs abdeckt. Wichtig ist, dass nicht nur für „alte Theaterhasen“ etwas dabei ist, sondern auch vieles für die jüngere Generation.“

Und noch eine gute Nachricht: Die Preise für Standard-, Wahl- und Schnupper-Abos bleiben unverändert. Dank des städtischen Zuschusses profitieren Abonnenten von 15 Prozent Rabatt auf reguläre Karten, einem kostenlosen HVV-Ticket und sparen Vorverkaufs- und Systemgebühren. So kostet etwa ein Standard-Abo mit jeweils vier Stücken zwischen 54,40 und 88,40 Euro – mit festem Sitzplatzwahl.

Zur besseren Orientierung haben die fünf Abo-Reihen eigene Titel erhalten, die auf das entsprechende Genre hinweisen. So erwartet die Besucher von „Zurücklehnen und amüsieren“ unter anderem die Komödie „Trennung frei Haus“ mit den TV-Star Ingo Naujoks, Sven Martinek und Katharina Abt. Unter dem Titel „Erinnern und mitfühlen“ steht Helmut Zierl in „Tod eines Handlungsreisenden“ auf der Bühne und in „Die Glasmenagerie“ ist die legendäre Theaterfamilie um Katharina Thalbach zu erleben. Unter dem Motto „Lachen und genießen“ darf bei „Karamba!“, der 70er Jahre Schlager-Revue aus dem Hamburger Schmidt-Theater, kräftig zu Howies Hits mitgesungen werden und TV-Entertainer Hugo Egon Balder kommt mit „Aufguss“ in die TriBühne.

Musikfreunde kommen mit der beliebten Konzertreihe Cognito in Kooperation mit der Yamaha Music Foundation of Europe auf ihre Kosten. Vier preisgekrönte Nachwuchsmusiker aus Großbritannien, Korea, der Slowakei, Ungarn und Spanien warten mit ihrem Können auf und der Musikwissenschaftler Rüdiger Herrmann führt unterhaltsam in die jeweiligen Programme ein.

„Um dem Wunsch vieler Besucher und dem allgemeinen Trend gerecht zu werden, beginnen alle Veranstaltungen mit Start der neuen Saison am 11. September 2018 um 19.30 Uhr“, betont Christian Seeler.

 

Abonnements und Tickets gibt es ab sofort im TicketCorner in der Rathausallee 60 im Brauhaus Hopfenliebe in Norderstedt. Infos unter Tel. 040/309 871 23.