KulturMIX startet ins neue Jahr

Langenhorn Seit einem Jahr holt Saskia Junggeburth vielfältige Kulturangebote nach Langenhorn – mit Erfolg. „Alle Vorstellungen im LaLi waren gut besucht und mit 180 Plätzen nahezu ausgebucht. Es hat sich in vielen Stadtteilen und Norderstedt herumgesprochen, dass es bei uns Großartiges zu sehen und zu hören gibt. Zudem hat sich das Publikum verjüngt“, freut sich die Programmgestalterin des Vereins KulturMix. Die Mischung stimmt und lässt Platz für weitere kulturelle „Experimente“ wie den Chopin-Abend mit dem schwedischen Weltklasse-Pianisten Per Rundberg.

„Der Erfolg macht Mut für mehr“, sagt die 44-Jährige und so wird es 2020 erstmals ein Sprechtheater-Gastspiel geben. Am 21. Februar um 19.30 Uhr kommt das „Theater das Zimmer“ aus Hamburg-Horn mit „Gut gegen Nordwind“, einer berührenden und bittersüßen E-Mail-Beziehung nach dem Erfolgsroman von Daniel Glattauer.

Den Saisonauftakt machen am 31. Januar „Hofkomponistin“ Eva Engelbach und ihre Band mit einer wilden Musikmischung und Ohrwurmgarantie mit Kontra- und E-Bass, Cello und Flöte. Am 27. März rocken die „Appeltown Washboard Worms“ wieder einmal die Bühne. „Auf vielfachen Wunsch des Publikums“, betont Saskia Junggeburth, die versucht viele Anregungen umzusetzen. Irish-Folk, Country-Balladen, Rock’n’Roll und Skiffle mit Teufelsgeiger Helmut Stuarnig bringen das LaLi garantiert zum Kochen.

„Bei den drei Kindervorstellungen konzentrieren wir uns auf junges Publikum im Vorschulalter“, sagt die Kulturmanagerin, „zudem sinken die Kartenpreise dafür dank finanzieller Unterstützung durch den Kulturausschuss von sechs auf vier Euro.“ Am 2. Februar lässt das Figurentheater Wolkenschieber mit „Kofferknut“ eine große Handpuppe lebendig werden. Am 23. Februar ist das Figurentheater Ambrella mit „Die kleinen Leute von Swabedoo“ zu Gast und am 29. März blicken „Kirschkern, Compes und Co.“ schauspielerisch hinter die Kulissen eines Theaters.

Infos, Programm und Karten unter www.kulturmix-in-langenhorn.de. Übrigens: Der Verein sucht einen Fotografen, der während der Vorstellungen ehrenamtlich Bilder für die Homepage macht.