![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=311x1024:format=jpg/path/sb69b6292a2c4a261/image/i8c34b2658098be92/version/1610442097/image.jpg)
Langenhorn Während vielen Vereinen, vor allem Sportclubs, ihre Mitglieder während der Pandemie in Scharen wegliefen, kann sich der Langenhorner „KulturMIX“ auch in schwierigen Zeiten auf seine Anhänger verlassen. „Wir haben 30 Förderer sowie 20 Vereinsmitglieder und Unterstützer, die uns treu geblieben sind. Finanziell macht sich der Verein keine Sorgen“, sagt Vorstandsmitglied Jürgen Huber.
Als Untermieter der Langenhorner Geschichts- und Zukunftswerkstatt nutzt der Verein nun Büroräume in der Tangstedter Landstraße 179, die bislang auch als Getränkelager herhalten mussten. Dafür fand sich nun Platz im gegenüber liegenden LaLi, doch zunächst musste der Lagerbestand wegen Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums kräftig dezimiert werden und wurde unter anderem an junge Besucher eines Bauspielplatzes gespendet.
Auf der Bühne des LaLi soll es optimistisch in der zweiten Jahreshälfte mit dem Kulturmix wieder losgehen. „Wir mussten 2020 einige Veranstaltungen ein- oder sogar zweimal verschieben – die werden im Herbst 2021 nachgeholt“, betont René Plettner, der kommissarisch die Programmplanung übernommen hat. Vorgesehen sind vier Veranstaltungen. Zum Auftakt bringen „Appeltown Washboard Worms“ am 24. September Country-Fiddle-Rock ins LaLi; für den 22. Oktober ist ein Abend mit echtem Rock’n’Roll und „Buddy forever“ geplant. Kleine Zuschauer nehmen Kirschkern, Compes und Co. am 24. Oktober mit ihrem Stück „So als ob“ hinter die Kulissen eines Theaters.
Ein weiteres Kinderangebot ist in Vorbereitung, zudem soll es bereits Anfang des neuen Jahres eine Outdoor-Lesung für Kinder am Lagerfeuer auf dem Baui Tweeltenmoor geben.
„In der längerfristigen Planung möchten wir gerne etwas Plattdeutsches anbieten. Auch klassische Musik und Theaterproduktionen sind 2019 gut beim Publikum angekommen, so dass wir diese erfolgreichen ‚Experimente‘ wiederholen werden“, verspricht Jürgen Huber.
Wer den Verein tatkräftig, finanziell oder mit Ideen unterstützen möchte, findet Informationen unter www.kulturmix-in-langenhorn.de.