![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=269x1024:format=jpg/path/sb69b6292a2c4a261/image/i1c74965c2c8cae3c/version/1623582813/image.jpg)
TEGELSBARG Beate Axt engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich am Tegelsbarg. Ihr neuester „Streich“ ist der Bücherturm auf dem Norbert-Schmid-Platz. Die neue kostenlose Tauschbibliothek soll Lust aufs Lesen machen.
„Lesen ist eine Bereicherung im Leben und ich möchte möglichst viele Menschen davon überzeugen“, sagt die Hamburgerin. Ihre Idee kam bei den Akteuren am Tegelsbarg sofort gut an. Hilke Bleeken vom Stadtteilbüro übernahm die Koordination, Jürgen Kruse vom Beo-Projekt sorgte mit zwei Schützlingen für den Bau des fünfstöckigen Bücherturms, der mit rund 80 Krimis, Romanen, Bildbänden und Kinderbüchern gefüllt ist. „Wir haben noch einen großen Bücherfundus aus dem ehemaligen Tauschladen, so dass genügend Lesestoff vorhanden ist“, so Kruse.
Renate Köppen hatte sich bereits im Tauschladen engagiert. Nun kümmert sie sich mit Beate Axt um die öffentliche Gratis-Bibliothek, legt Lektüre nach und sorgt für Ordnung. Die beiden Damen suchen noch Verstärkung. Wer Interesse hat, meldet sich gerne im Stadtteilbüro unter Tel. 0176/1414 0052.
Rund ums Lesen geht es am 3. Juli von 15 bis 17.30 Uhr auf der Fußballwiese. Diverse Kooperationspartner im Quartier haben spannende „Geschichten im Park“ für kleine und große Besucher vorbereitet.