
LANGENHORN Mütter und Väter aufgepasst: Am Mittwoch, 1. Januar, ist Anmeldestart für das neue Programm der Langenhorner Elternschule am Holitzberg.
Auf 24 Seiten warten fast 60 Angebote und Veranstaltungen von Januar bis Juli auf kleine und große Teilnehmer. Mit dabei sind Eltern-Kind-Kurse, Workshops sowie individuelle Beratungen in Erziehungs- und Lebensfragen.
Sehr beliebt sind die offenen Angebote, die ohne Anmeldung kostenlos besucht werden können wie das Spielcafé, dienstags ab 14. Januar von 16.30 bis 18.30 Uhr für Eltern und Kinder bis acht Jahre. Der Zwergentreff startet am 19. Februar jeweils mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr für Kinder von Null bis sechs Jahren.
Einmal pro Monat, samstags von 10 bis 12 Uhr, sind Väter mit ihren Kindern unter sich und können sich austauschen. Zudem gibt es mit „Pütt, Pann und Papa“ am 8. Februar und 21. Juni gemeinsame vegetarische Kochkurse.
Ab Sonntag, 12. Januar, wird monatlich generationenübergreifend gebastelt. So entsteht beim ersten Termin aus einem Karton ein Puppenbett, Kuscheltierstall oder eine Sortierbox – alles ist möglich.
Aufgrund reger Nachfrage findet ab 6. Mai an sieben Terminen wieder ein kostenloses Mentaltraining für Papas und Mamas mit Entspannungsübungen und Techniken zur Stressbewältigung statt.
Im Kurs „Herzheimat“ hilft Sozialpädagogin Conny Stangenberg Eltern, die sich im Familienalltag verloren fühlen, kreativ zu werden, sich zu reflektieren und eine Neuausrichtung zu finden.
Auf Wunsch vieler Besucher gibt es nun endlich Tanzspaß für Kinder von drei bis fünf Jahren und beim Pflasterpass-Bronzekurs am 28. Februar lernen Kinder von vier bis fünf Jahren spielerisch altersgerechte Grundlagen der Ersten Hilfe.
Das aktuelle Programm gibt es unter www.hamburg.de/hamburg-nord/familie-senioren/2956088/elternschulen-in-hamburg-nord. Anmeldungen per Telefon 527 02 40 und per E-Mail an elternschule-langenhorn@hamburg-nord.hamburg.de.