
NORDERSTEDT Die Wartezeit für die Freunde des plattdeutschen Schauspiels ist vorüber: Im März und April bringt Tanks Theater die Komödie „Duppelt Glück“ von Andreas Keßner in den Festsaal am Falkenberg.
Helga und Anton Brandt versprechen sich hoch und heilig, nicht mehr Lotto zu spielen, weil das nur Geldverschwendung sei. Heimlich kreuzen sie jedoch fleißig weiter die Kästchen an – und knacken beide den Jackpot. Doch wie verheimlicht man einen Millionengewinn vor dem Partner, den Kindern und den befreundeten Nachbarn? Helga und Anton reden sich um Kopf und Kragen, um sich aus der Zwickmühle zu befreien …
Ein großer Spaß für das Publikum, das dem Bühnengeschehen in leicht verständlichem Plattdeutsch gut folgen kann – bei Bedarf werfen die Zuschauenden einen kurzen Blick auf die kleine Wörterliste „Wat het nomol?“, die im Programmheft enthalten ist.
Regie führt Nils Knöpke, der als Patenkind des Theatergründers Norbert Tank eine besondere Verbindung zu dem Amateurtheater hat und mit einem Teil der Familie seine Leidenschaft teilt. So stehen sein Bruder Matthias, dessen Frau Bettina und deren Tochter Mailin im aktuellen Stück auf der Bühne. Für die 19-jährige Mailin ist Karin Brandt die erste große Rolle, in der sie die Tochter des Lottogewinnerpaares verkörpert. „Ich bin mit Tanks Theater aufgewachsen, es gehört einfach zu unserer Familie dazu“, sagt die junge Frau. Besonders praktisch: Am Küchentisch bei Knöpkes lernen alle zusammen den Text – „das macht mehr Spaß, als allein zu büffeln.“
Vorstellungen im Festsaal am Falkenberg am 27. und 28. März um 20 Uhr, am 29. März um 16 und 20 Uhr, am 30. März um 16 Uhr, am 10. und 11. April um 20 Uhr, am 12. und 13. April um 16 Uhr. Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, 8 Euro auf der Empore und donnerstags auf allen Plätzen nur 7 Euro. Vorverkauf: Bei Lange, Marktplatz 10, Kartenhotline 0176/559 099 82 (Renate Schulz) und per Mail an karten@tankstheater.de.