Endlich Licht am Tegelsbarg

HUMMELSBÜTTEL Am Montag ließ Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff es erstmals Licht werden in der Parkanlage am Tegelsbarg.

Vor gut drei Monaten, am Nikolaustag, hatte er dort den offiziellen Spatenstich für die Baumaßnahmen vorgenommen.

Für rund 580000 Euro wurden 18 neue Mastleuchten mit energiesparender LED-Technik jeweils im Abstand von 35 Metern auf dem Hauptparkweg installiert, der unter anderem das Neubaugebiet am Butterbauernstieg mit dem Norbert-Schmid-Platz verbindet.

Um dort zu Ärzten und Geschäften zu kommen, mussten die rund 1000 Anwohner bislang in den Wintermonaten durch den dunklen unbeleuchteten Park gehen oder einen großen Umweg machen. Auch Schulkinder und Jugendliche nutzen die Verbindung, um zu Grundschulen und Bauspielplatz sowie zu Sport- und Spielplätzen zu kommen – abends und in der dunklen Jahreszeit mit einem mulmigen Gefühl auch bei ihren Eltern.

Eine Initiative hatte jahrelang für eine Parkbeleuchtung gekämpft, die lange von den Behörden abgelehnt wurde. Doch ab jetzt heißt es: Licht an!

Anwohnerin Katja Genzel ist bereits begeistert: „Endlich brauche ich keine Stirnlampe mehr, wenn ich morgens und abends mit dem Rad durch den Park fahre und als Joggerin nutze ich die Abstände der Lampenmasten für die Messung meiner Laufrunden.“