
HUMMELSBÜTTEL Die Frühjahrsferien haben das Team und die Besucher des Bauspielplatzes Tegelsbarg genutzt, um die Außenanlagen neu zu gestalten.
„Wir haben ein Gewächshaus gebaut, in dem wir vor allem Tomaten ziehen wollen, es wurde ein Wildblumenwiese mit einer Steinumrandung angelegt und Hochbeete mit einer Länge von 15 Metern aufgebaut für Gemüse, Sonnenblumen und mehr“, zählt Baui-Leiter Dennis Finnern auf. Außerdem wurde die Feuerstelle erneuert, eine Nestschaukel montiert sowie Fallschutzmatten unter der Doppelschaukel verlegt. Auch der Bau des langersehnten Pizza-Ofens konnte in Angriff genommen werden.
Jeweils drei Kubikmeter Erde und Rindenmulch sowie je ein Kubikmeter Sand und Kies mussten herangeschafft und von fleißigen Helfern verteilt werden. 15 bis 20 Kinder halfen zwei Wochen lang täglich dabei, ebenso wie fünf Elternteile und zehn ehrenamtliche Betreuer und weitere Helfer.
Dankbar ist Finnern auch für die finanzielle Unterstützung: „Ohne die wäre das alles nicht möglich gewesen.“ So spendierte das A&J Holzentrum 1000 Euro für Baumaterial und das Bauhaus Langenhorn gewährte zehn Prozent Rabatt auf Waren. Über die Aktion „Förder-Penny“ hatte der Baui im vergangenen Jahr 1500 Euro gewonnen; zudem gab es Quartiersmittel von der Stadt. „Insgesamt haben wir 4000 Euro ausgegeben, um unseren jungen Besuchern noch mehr Freizeitangebote machen zu können.“